Häufig gestellte Fragen

Über uns

 

Wer steckt hinter Migelino?

Migelino wurde von einer Gruppe junger Schweizer Unternehmer im Sommer 2016 gegründet. Inspiriert durch die Berichterstattung in den Medien haben wir uns intensiv mit dem Thema „Preise für medizinische Hilsmittel“ auseinandergesetzt. Bei unseren Recherchen haben wir festgestellt, dass insbesondere im Bereich der Hörakustik immer noch grosse Informations- und Machtungleichheiten bestehen.

 

Unser Ziel und Vision

 

Migelino möchte einen Beitrag leisten zur Steigerung der Transparenz auf dem Hörgerätemarkt. Deshalb stehen wir für eine offene und faire Preispolitik - ohne wenn und aber und vor allem ohne versteckte Zusatzkosten oder zusätzliche Servicepakete, welche den Kunden leider immer noch allzu oft aufgezwungen werden.

 

Ablauf Hörgerätekauf

 

Wie erfolgt die Anpassung meiner Hörgeräte?

Ein Hörgerätekauf war noch nie so einfach. Der Ablauf ist wie folgt:

 1. Sie wählen das gewünschte Hörgerät aus und teilen uns Ihre Wahl mit - falls Sie noch unsicher sind, welches Gerät zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt, nutzen Sie unseren Hörgeräte Check.

2. Unsere Hörgeräte-Spezialisten setzen sich mit Ihnen in Kontakt. Alternativ können sie uns auch direkt erreichen unter 044 593 81 05 oder info@migelino.ch um zu diskutieren, welches Gerät für Sie am meisten Sinn macht.

3. Sie senden uns Ihren Hörtest/Audiogramm ein. Sollten Sie noch keinen Hörtest haben, rufen Sie uns an. Gemeinsam finden wir eine Lösung. 

4. Wir bestätigen zusammen ihre Bestellung, die vorprogrammierten Geräte werden per Post/DHL an Sie versandt.

5. Via Fernanpassung stellt unser Akustiker Ihre neuen Hörgeräte optimal auf Ihr Gehör ein. Während dem ganzen Prozess stehen Ihnen unsere Spezialisten bei sämtlichen Fragen jederzeit zur Verfügung. So einfach ist das!

Gut zu wissen: Sollten Sie nicht vollständig zufrieden sein, können Sie Gebrauch von unserem 30 tägigen Rückgaberecht machen.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Wir liefern Ihnen alles was Sie brauchen, um das Hörgerät in Betrieb nehmen zu können. Das bedeutet Sie erhalten:

  • Das Hörgerät selbst
  • Ladestation oder 10 Packungen Batterien
  • Hörer und Schirmchen in verschiedenen Grösse [oder den passenden Grössen]
  • Filter und Reinigungsset

Dies ist alles im Hörgerätepreis inbegriffen!

Ist auch ein Kauf vor Ort möglich?

Zur Zeit noch nicht, wir sind jedoch in der Planung für die Eröffnung eigener Shops.

 

Preise und Bezahlung

 

Migelino ist sehr viel günstiger, wie ist das möglich?

Der Hörgerätemarkt ist stark verkrustet und wird von wenigen Anbietern dominiert. Diese haben hohe Fixkosten und halten die Preise hoch.

Migelino ist so viel günstiger, weil wir den ganzen Verkaufsprozess für Hörgeräte neu denken - Unser Onlinemodell erlaubt uns eine deutlich effizientere und somit kostengünstigere Arbeitsweise, ohne Qualitätseinbussen!

Migelino muss keine teure Miete an Innenstadtlagen bezahlen.

Unsere Spezialisten sind durchgehend ausgelastet, wir haben keine «toten» Wartezeiten im Geschäft

Wir kaufen die Geräte in grossen Mengen ein und kalkulieren mit tieferen Margen

Unsere Abläufe sind stark digitalisiert und für den Kunden optimiert.


Alle diese Ersparnisse geben wir direkt an Sie weiter!

Ist die Anpassung im Preis inbegriffen?

Ja, und nicht nur das. Auch Batterien/Ladegerät, Hörer und Schirmchen und Filter und Reinigungsset sind im Grundpreis bereits enthalten.

Sie können ohne weitere Kosten loslegen!

Wie kann ich bezahlen, und bin ich dabei abgesichert?
  • Kreditkarte
  • Paypal (inkl. Käuferschutz)
  • Twint
  • Rechnung

Bei Zahlung auf Rechnung gehen wir in Vorleistung. Also haben Sie nichts zu befürchten und können bezahlen, sobald Sie die Geräte erhalten haben und alles in Ordnung ist.

Kostenübernahme AHV/IV in der Schweiz
Was zahlt die AHV/IV an meine neuen Hörgeräte?

KOSTENBETEILIGUNG DER AHV: (Anspruch alle 5 Jahre)

1 Hörgerät (monaural): CHF 630.- 

2 Hörgeräte (binaural): CHF 1237.50

KOSTENBETEILIGUNG DER IV: (Anspruch alle 6 Jahre)

1 Hörgerät (monaural): CHF 840.- 

2 Hörgeräte (binaural): CHF 1650.-

Wann zahlt die AHV/IV etwas an meine neuen Hörgeräte?

VORAUSSETZUNGEN DER AHV:

Sie haben Anspruch auf einen Kostenbeitrag der AHV bei der Anschaffung eines Hörgerätes, wenn Sie folgende Punkte erfüllen:

  • Ein ärztlich festgestelltes Hörproblem besteht
  • Sie eine Altersrente oder Ergänzungsleistungen beziehen oder das Rentenalter erreicht haben

Für die Feststellung des Hörproblem benötigen Sie eine Expertise eines Facharztes für Hals-Nasen-Heilkunde (HNO-Facharzt), der bestätigt, dass Sie auf beiden Ohren zusammengerechnet einen Hörverlust von mindestens 35% haben. Nach Einreichung dieser Expertise haben Sie maximal alle 5 Jahre Anspruch auf eine Kostenbeteiligung durch die AHV, ausser ein HNO-Facharzt stellt schon vorher eine wesentliche Veränderung des Hörvermögens fest.

VORAUSSETZUNGEN DER IV:

Sie haben Anspruch auf einen Kostenbeitrag der IV bei der Anschaffung eines Hörgerätes, wenn Sie folgende Punkte erfüllen:

  • Ein ärztlich festgestelltes Hörproblem besteht
  • Sie das Rentenalter noch nicht erreicht haben oder Sie bereits vor dem ordentlichen AHV-Alter aufgrund ihres Hörverlustes IV-Leistungen (Besitzstandwahrung) beziehen.

Für die Feststellung des Hörproblem benötigen Sie eine Expertise eines Facharztes für Hals-Nasen-Heilkunde (HNO-Facharzt), der bestätigt, dass Sie auf beiden Ohren zusammengerechnet einen Hörverlust von mindestens 20% haben. Nach Einreichung dieser Expertise haben Sie maximal alle 6 Jahre Anspruch auf eine Kostenbeteiligung durch die IV, ausser ein HNO-Facharzt stellt schon vorher eine wesentliche Veränderung des Hörvermögens fest.

 

 

Kann Migelino mit deutschen Krankenkassen abrechnen?
Ja! Sie bezahlen nur den Eigenanteil und Migelino kümmert sich um die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse.

 

Wenn Sie privat versichert sind, reichen Sie die Rechnung einfach selbstständig ein und erhalten Ihren individuellen Zuschuss zurück.

 

 

Anpassung der Hörgeräte

 

Wie erfolgt die Anpassung meiner Hörgeräte?

Ein Hörgerätekauf war noch nie so einfach. Der Ablauf ist wie folgt:

 1. Sie wählen das gewünschte Hörgerät aus und teilen uns Ihre Wahl mit - falls Sie noch unsicher sind, welches Gerät zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt, nutzen Sie unseren Hörgeräte Check.

2. Unsere Hörgeräte-Spezialisten setzen sich mit Ihnen in Kontakt. Alternativ können sie uns auch direkt erreichen unter 044 593 81 05 oder info@migelino.ch um zu diskutieren, welches Gerät für sie am meisten Sinn macht.

3. Sie senden uns Ihren Hörtest/Audiogramm ein. Sollten Sie noch keinen Hörtest haben, rufen Sie uns an. Gemeinsam finden wir eine Lösung. 

4. Wir bestätigen zusammen ihre Bestellung, die vorprogrammierten Geräte werden per Post/DHL an Sie versandt.

5. Via Fernanpassung stellt unser Akustiker Ihre neuen Hörgeräte optimal auf Ihr Gehör ein. Während dem ganzen Prozess stehen Ihnen unsere Spezialisten bei sämtlichen Fragen jederzeit zur Verfügung. So einfach ist das!

Gut zu wissen: Sollten Sie nicht vollständig zufrieden sein, können Sie Gebrauch von unserem 30 tägigen Rückgaberecht machen.

Kostet mich die Anpassung der Geräte etwas?

Nein! Die Anpassung der Hörgeräte ist neben dem Ladegerät/60 Batterien und Starterpaket mit Reinigungsutensilien im Hörgerätepreis inbegriffen.

Welche Vorteile hat der Onlinekauf bei Migelino?
  • Durch unser Onlinemodell fallen grosse Teile der Fixkosten weg. Diese Preisersparnisse können wir an Sie weitergeben.
  • Sie sparen sich das zeitaufwändige hin und her zum Akustiker - bei gleichzeitiger Gewährleistung von höchster Qualität bei der Anpassung Ihrer Geräte.
  • Corona-konforme Anpassungen, kontaktlos aus der Ferne
Ist ein Besuch beim HNO-Arzt sinnvoll? 

Sofern Sie eine Zuzahlung der AHV oder IV bzw. der Krankenkasse in Deutschland beantragen wollen, benötigen Sie eine Verschreibung/Bestätigung des HNO-Arztes, dass ihr Hörverlust stark genug ist. Der HNO-Arzt kann ebenfalls andere Krankheiten ausschliessen. Aus diesem Grund empfehlen wir einen Besuch beim HNO-Arzt. Dieser ist jedoch nicht Pflicht.

 

Versand und Rückgabe

 

Wohin versendet Migelino?

Momentan in den ganzen deutschsprachigen Raum (Schweiz, Deutschland, Österreich), weitere europäische Länder sind in Planung.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Gratis, die Versandkosten für Hörgeräte übernehmen wir für sie.

Für Batterien und weiteres Zubehör verrechnen wir Ihnen die Postgebühren. Diese sind hier ersichtlich

Bietet Migelino ein Rückgaberecht?

Ja!

Wir überzeugt von unserem Service und unsere Kunden sollen es auch sein.

Falls sie nicht zufrieden sind, können Sie uns das Hörgerät innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt zurückschicken.

Wir tragen sämtliche Kosten. Sie kaufen bei uns also vollkommen risikofrei.

 

Garantie/Versicherung

 

Wie viele Jahre habe ich Garantie auf die Geräte?

Auf alle Hörgeräte gewähren wir standardmäßig zwei Jahre Garantie.

Was ist in der Garantie enthalten?

Die Garantie erstreckt sich auf Herstellungs- und Materialfehler am Hörgerät oder Ladegerät selbst, nicht jedoch auf Zubehör wie Schläuche, Ohrpassstücke oder externe Hörer. Keine Garantieansprüche bestehen bei Schäden, die aufgrund unsachgemäßer Behandlung oder Pflege, chemischer Einflüsse oder Überbeanspruchung entstanden sind. Bei Schäden, die durch Dritte oder nicht autorisierte Servicestellen verursacht werden kann die Garantie erlöschen. Diese Garantie umfasst nicht die Serviceleistungen, die von einem Hörakustiker ausgeführt werden. 

Kann ich die Garantie verlängern?

Ja - für eine einmalige Zahlung von 99.- CHF/Ohr kann die Garantie auf 4 Jahre verlängert werden.

Gibt es eine Versicherung gegen Verlust, Diebstahl etc.?

Ja das ist kein Problem - wenn Sie eine solche Versicherung wünschen, erwähnen Sie dies beim Kauf der Geräte. Gerne offerieren wir Ihnen ein Angebot unseres Versicherungspartners.

 

Reparaturen

 

Wie werden Reparaturen abgewickelt?

Innerhalb der Garantiezeit

Falls es zu einem Garantiefall kommen sollte, kümmern wir uns kostenlos um die Abwicklung. Der Ablauf ist wie folgt:

  1. Wir senden Ihnen kostenfrei ein Ersatzgerät zu.
  1. Das Ersatzgerät entnehmen Sie dem Paket und legen Ihr reparaturbedürftiges Gerät hinein.
  1. Wir kümmern uns um die Abwicklung und die Reparatur.
  1. Wir schicken Ihnen das repariert (oder allenfalls ein neues) Gerät wieder zu, sie schicken uns mit demselben Paket das Ersatzgerät zurück

Dem Paket liegt dabei jeweils ein Rücksendeschein bei, sodass Sie für den Versand nicht aufkommen müssen.

Auch nach der Garantie stehen wir bei Reparaturen als Ihr Akustiker jederzeit zur Verfügung.

Wie viel kostet eine Reparatur ausserhalb der Garantie?

Wenn die Garantie von zwei bzw. vier Jahren vorbei ist, zahlen Sie für eventuell nötige Reparaturen folgende Preise pro Hörgerät:

Akku-Wechsel = 60.- CHF/EUR

Kleine Reparaturen = 75.- CHF/EUR

Große Reparaturen = 180.- CHF/EUR

Kleine Reparaturen beziehen sich primär auf optische Mängel. Große Reparaturen hingegen sind bei technisch aufwendigen Mängeln nötig. Ein Beispiel hierfür ist ein defekter Prozessor.

Wer hilft mir wenn ich Problem mit meinen Hörgeräten habe?

Unser Akustiker steht jederzeit für Sie bereit. Falls Sie ein Problem oder Frage haben vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin über info@migelino.ch oder melden sich per Telefon unter der Nummer: 044 593 81 05

 

Pflege und Reinigung

 

Kann ich die Hörgeräte selber reinigen??

Ja! Die Reinigung von Hörgeräten ist kinderleicht. Sie werden von uns im Lieferumfang kostenfrei ein gut ausgestattetes Reinigungsset erhalten. Anleitungen und Pflegetipps rund um Ihr Hörgerät finden Sie hier. Die Reinigung Ihres Hörgerätes beschränkt sind auf wenige simple Handgriffe, die von jedem ausgeführt werden können. Bei Fragen stehen wir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Wie halte ich die Geräte am besten trocken?

Feuchtigkeit ist der Feind eines jeden Hörgerätes. Vor allem wenn Sie gerne Sport treiben, von Natur aus recht viel schwitzen oder befürchten, die Hörgeräte könnten anderweitig nass werden, empfehlen wir Ihnen eine Trockenbox. Entweder Sie greifen zu einer einfachen Plastik-Trockenbox mit Trockenkapseln (im Lieferumfang enthalten) oder zu einer professionellen UV-Trockenbox.

 

Haben Sie noch Fragen, welche unbeantwortet geblieben sind?

 

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 044 593 81 05.